Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Reduzierung und Ausbalancierung von Opportunismusrisiken als zentrale Aufgabe des strategischen Stakeholdermanagements

Die Reduzierung und Ausbalancierung von Opportunismusrisiken als ...

Contenu

In seiner umfangreichen Diskussion der Bedeutung von Opportunismus für das strategische Stakeholdermanagement geht Sebastian Pitschner-Finn detailliert darauf ein, wie opportunistisches Verhalten sämtlicher Stakeholder den Unternehmenserfolg gefährdet und auf welche Weise das Ausmaß dieser Gefährdung messbar und somit auch vergleichbar gemacht werden kann.Die große Breite der Diskussion lässt viel diskutierte alternative Verhaltensmuster wie Fairness und Reziprozität nicht außer Acht und ermöglicht so eine besonders kritische Auseinandersetzung mit der typischen Annahme, Opportunismus sei eine allgegenwärtige Bedingung der menschlichen Natur.Im Endergebnis der Analyse stehen allgemeingültige Handlungsempfehlungen, deren Umsetzung anhand der Verbraucher und Shareholder verdeutlicht wird. So zeigt der Autor insbesondere auf, dass die derzeitigen Opportunismusrisiken der privaten Aktionäre womöglich deutlich geringer ausfallen als oft angenommen, woraus sich wiederum passende Empfehlungen für die Maximierung des nachhaltigen Unternehmenserfolgs ergeben.

Informations bibliographiques

août 2015, 658 pages, Betriebswirtschaft, Allemand
HERBERT UTZ VERLAG
9783831671533

Mots-clés

Autres titres sur ce thème