Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Beschwerde in Zivilsachen

Die Beschwerde in Zivilsachen

Ein Handbuch für Beschwerdeführer und Beschwerdegegner

Contenu

Am Anfang stand die Idee der 'Einheitsbeschwerde'. Indes: Die prozessuale Vielfalt allein der 'Beschwerde in Zivilsachen' im Sinne der Art. 72-77 BGG ist beeindruckend; richtigerweise müsste von 'Beschwerden in Zivilsachen' gesprochen werden. Das Prozessieren vor Bundesgericht ist unter dem Bundesgerichtsgesetz nicht einfacher geworden. Dieses Handbuch bietet Grundlagen für die Beurteilung, ob und in welchem Rahmen im konkreten Fall die 'Beschwerde in Zivilsachen' gegen einen anzufechtenden Entscheid gegeben ist. Sodann liefert es Hinweise hauptsächlich formeller Natur für die Abfassung der Beschwerdeschrift. In individuellen Kapiteln stellt der Autor vom Anfechtungsobjekt abhängige Verfahrensbesonderheiten vor, nämlich für die Beschwerde gegen Entscheide über eine vorsorgliche Massnahme, die Beschwerde gegen nationale und internationale Schiedsentscheide, die Rechtsverweigerungs- bzw. Rechtsverzögerungsbeschwerde sowie für die subsidiäre Verfassungsbeschwerde. Sodann behandelt der Autor die gebräuchlichsten Verfassungsrügen. Daraus kann der Beschwerdeführer Erkenntnisse vorab für seine Prozesschancenbeurteilung, aber auch für seine Beschwerde selbst, ableiten. Das Handbuch soll auch der im vorinstanzlichen Verfahren obsiegenden und vor Bundesgericht in aller Regel unfreiwillig als Beschwerdegegnerin befassten Partei dienlich sein, um den vorinstanzlich erfochtenen Erfolg bewahren zu können.

Informations bibliographiques

juillet 2010, 272 pages, 1(r)e édition, Allemand
Stämpfli Verlag
9783727287343

Mots-clés

Autres titres sur ce thème