Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Bundespersonalrecht

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Bundespersonalrecht

Unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsverhältnisse bei der Bundesverwaltung, dem Bundesgericht und dem ETH-Bereich

Contenu

Das Bundespersonalgesetz ist das vorläufige Resultat eines Flexibilisierungsprozesses, der sich als Annäherung des öffentlichen Dienstrechts an das OR konkretisiert. Die Wahl auf Amtsdauer wird durch einen öffentlichrechtlichen Arbeitsvertrag mit ausgedehntem Kündigungsschutz ersetzt. Die Darstellung der Beendigungsarten des Arbeitsverhältnisses und ihrer Eigenheiten steht im Zentrum der vorliegenden Arbeit. Der Aufhebungsvertrag, die ordentliche und die ausserordentliche Kündigung sowie das befristete Arbeitsverhältnis werfen zahlreiche Rechtsfragen auf, zu deren Beantwortung der Autor praxisorientierte Lösungsansätze aufzeigt. Besondere Beachtung schenkt der Autor dem eigentümlichen und rechtsdogmatischen Ansprüchen nicht immer genügenden Kündigungsschutzverfahren, das als Neuheit im Verwaltungsrecht das Einhalten einer Frist für die Geltendmachung der Nichtigkeit einer Kündigungsverfügung verlangt. Der Autor behandelt sodann zahlreiche allgemeine Fragen des Kündigungsrechts und beschäftigt sich insbesondere auch mit den Voraussetzungen einer allfälligen Entschädigung des Angestellten und deren Rechtsnatur.

Informations bibliographiques

août 2005, 282 pages, Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht, 1e édition, Allemand
Stämpfli Verlag
9783727206948

Mots-clés

Autres titres de la collection: Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht

Afficher tout

Autres titres sur ce thème