Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Der Einfluss von Oppositionen auf Public Policies

Der Einfluss von Oppositionen auf Public Policies

Eine empirische Analyse der Politikfelder Gesundheit, Arbeit und Soziales in der Bundesrepublik Deutschland

Contenu

Es bestand bis heute eine Forschungslücke innerhalb der Staatstätigkeitsforschung, da stets angenommen wurde, dass einzig Regierungsparteien Policies beeinflussen. Ein direkter Einfluss der Opposition wurde bis dato nicht empirisch analysiert. Diese Forschungslücke schließt die vorliegende Arbeit und weist auf Basis umfangreicher Datenanalysen und -berechnungen einen Einfluss der Opposition auf Bundesgesetze und -instrumente der Politikfelder Arbeit & Soziales sowie Gesundheit in den Jahren 1991 bis 2005 nach. Dieser wird insbesondere bei einer vorliegenden Zustimmungspflichtigkeit des Bundesrates und einer Oppositionsmehrheit in eben dieser Zweiten Kammer erstmalig empirisch nachgewiesen. Ebenso gelingt Oppositionseinfluss verstärkt bei Gesetzen, deren öffentliche und parlamentarische Salienz gering ausfällt.

 

Die Autorin

Kathrin Krause hat Politikwissenschaft, Anglistik und Soziologie an der technischen Universität Darmstadt und der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg studiert und eine nebenberufliche Promotion im Fachbereich Politikwissenschaft an der Technischen Universität Kaiserslautern abgeschlossen.

Informations bibliographiques

décembre 2024, 282 pages, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-46512-4

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème