Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Coachingpsychologie: Grundlagen, Methoden und Anwendungsgebiete

Coachingpsychologie: Grundlagen, Methoden und Anwendungsgebiete

Ein wissenschaftlich-integratives Lehrbuch

Contenu

Psychologisches Coaching erfährt in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit von Seiten der Arbeitswelt, aber auch der Wissenschaft. Bereits jetzt lassen sich immer mehr PsychologInnen im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn zu Coaches ausbilden, weshalb eine akademische Vorbildung wichtig wird. Dieser Trend wird auch die im Coaching bestehende Praxis-Forschungs-Lücke weiter schließen. In diesem Werk werden theoretische Grundlagen und praktische Kompetenzen anschaulich dargestellt und ihre empirisch-wissenschaftliche Fundierung erarbeitet. Kohärenzstiftenden Rahmen bildet ein fundiertes handlungspsychologisches Modell, an welchem die Themen der einzelnen Kapitel in Beziehung gesetzt werden, was das Lernen erleichtert und zur Integration im Fachgebiet der Coachingpsychologie beitragen soll. 

Die Herausgeber*innen

Prof. Dr. Markus Quirin ist Professor für Persönlichkeit und Motivation an der PFH Göttingen sowie Wissenschaftler an der Technischen Universität München. Nach seiner Promotion und Habilitation bei Prof. Dr. Julius Kuhl an der Universität Osnabrück war er an mehreren internationalen Forschungseinrichtungen tätig, darunter der Stanford University. 

Univ.-Prof. Dr. Eva Jonas ist Professorin für Sozialpsychologie an der Universität Salzburg. Nach ihrem Studium der Psychologie und Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg promovierte und habilitierte sie sich an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Prof. Dr. Dieter Frey. Sie war Post doc an der University of Arizona, Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Universität Duisburg-Essen, hat selbst verschiedene Ausbildungen zu Coaching, Supervision und Mediation absolviert und leitet mehrere Postgraduierte Studiengänge an der Universität Salzburg. 

Prof. Dr. Carolin Graßmann studierte Wirtschaftspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum, bevor sie an der Universität Kassel zum Themenbereich Coaching promovierte. Aktuell hat sie eine Professur für Organisationspsychologie an der IU International University inne, zuvor war sie als Profession für Wirtschaftspsychologie (insbes. Organisationsentwicklung und Business Coaching) an der VICTORIA International University of Applied Sciences in Berlin tätig. 

Informations bibliographiques

septembre 2025, env. 732 pages, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48448-4

Mots-clés

Autres titres sur ce thème