Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Betriebliche Anreizsysteme. Inhalts- und Prozesstheorien der Motivationsforschung

Betriebliche Anreizsysteme. Inhalts- und Prozesstheorien der ...

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz jahrzehntelanger Motivationsforschung, vor allem in den 50er bis 70er Jahren, existiert heute noch keine einheitliche Motivationstheorie. Es gibt mehrere unterschiedliche, einander ergänzende Versuche zu erklären, wie menschliches Verhalten in Betrieben in Antrieb und Richtung bestimmt wird. Auch wenn dieseGrundlagen der Motivationstheorien in der Literatur und in der Praxis oft nicht einhellig aufgenommen werden, so sind die Resultate für das weitere Verständnis betrieblicher Anreizsysteme von großer Bedeutung. In der Motivationspsychologie werden die unterschiedlichen Theorien vielfach als Inhalts- und Prozesstheorien klassifiziert, wobei letztere wiederum in Erwartungsvalenz- und Gleichgewichtstheorien unterteilt werden können. Je fünf Inhalts- und Prozesstheorien werden in dieser Arbeit vorgestellt.Aus dem Inhalt:- Bedürfnistheorie von Maslow.- Theorie der gelernten Bedürfnisse von McCelland.- VIE-Theorie von Vroom.- Zieltheorie von Locke.
juin 2014, 35 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656673644

Autres titres sur ce thème