Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Ausgestaltung des Risikostrukturausgleichs in der Krankenversicherung

Ausgestaltung des Risikostrukturausgleichs in der Krankenversicherung

Eine vergleichende Analyse

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Versicherungsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Möglichkeiten der Weiterentwicklung des RSA inDeutschland nach dem Vorbild des niederländischen Ausgleichverfahrensaufzeigen. Weiterhin soll versucht werden zu ermitteln, welchesAusgleichsmodell der betrachteten Nationen sich als am vorteilhaftestenerweist. In einer Randbetrachtung soll ebenfalls ein Vergleich mit dem RSA inder Schweiz gemacht werden. Die Arbeit ist dabei in fünf Abschnitte unterteilt. Nach der Einleitung werden imzweiten Kapitel die grundlegenden Begriffe Risikoselektion und RSA definiertund erläutert. Im dritten Abschnitt werden die Gesundheitssysteme der dreiNationen in Kürze dargestellt und die jeweilige Systematik des RSA erklärt.Anschließend soll im vierten Abschnitt eine vergleichende Analysevorgenommen werden mit dem Ziel, zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten desRSA in Deutschland zu ermitteln. Im fünften Kapitel wird abschließend ein Fazitgegeben.

Informations bibliographiques

août 2013, 39 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656482369

Mots-clés

Autres titres sur ce thème