Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Ausflugsverführer Rhön

Ausflugsverführer Rhön

Freizeitführer

Contenu

Unterwegs im Dreiländereck der Rhön

Seit 1991 ist die Rhön im Länderdreieck Bayern, Hessen und Thüringen UNESCO-Biosphärenreservat und hat besondere Highlights für Naturfreunde in petto.Die Rhön bietet eine einzigartige Kulturlandschaft und gigantische Ausblicke von ihren Berggipfeln.

Mehr als 7.800 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege durchziehen das Vulkangebirge - für den sportlichen Gipfelstürmer genauso wie für den Genusswanderer. Auf naturverträglichen Routen lässt sich die Region mit dem Rad erfahren und erleben.

Auch die bei Familien mit Kindern besonders beliebten Wanderungen mit flauschigen Alpakas werden angeboten. Zwei eindrucksvolle Hochmoore sind barrierefrei zugänglich. 

Ebenso warten mondäne Badeorte wie Bad Kissingen, barocker Prunk in Fulda oder Mittelalter-Flair in kleine Städten wie Ostheim an der Rhön auf Entdeckung.

Schließlich kommt auch der Genuss im Rhöner Land nicht zu kurz. Über zwanzig Brauereien gibt es in der Region, und in »Frankens Saalestück« bei Hammelburg wird sogar Wein in hoher Qualität angebaut.

Alles in allem Gründe genug, um der Rhön einen Besuch abzustatten.

In diesem Reiseführer finden Sie die 30 schönsten Ausflugstipps in der Rhön.

Von Wanderungen, Radtouren, Stadtspaziergängen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Museen bis hin zu den besten Freizeittipps mit Kindern in der Rhön - hier ist für jeden der passende Ausflug dabei.

Genießen Sie die Vielfalt der Rhön mit dem Freizeitführer von ars vivendi

· 30 ausführliche Tourenbeschreibungen
· Detailkarten mit GPS-Daten zu jeder Tour sowie einer Übersichtskarte
· Tipps für Einkehr und Unterkunft
· besonderen Empfehlungen zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten

Informations bibliographiques

mai 2023, env. 365 pages, Allemand
Ars Vivendi
978-3-7472-0469-6

Mots-clés

Autres titres sur ce thème