Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Ablaufbeschreibung eines Insolvenzverfahrens und mögliche Maßnahmen für den Schuldner in der Krise

Ablaufbeschreibung eines Insolvenzverfahrens und mögliche Maßnahmen ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung der Arbeit ist es, dem Leser den Ablauf eines Insolvenzverfahrens näher zu bringen. Zudem sollen dem Leser die möglichen Maßnahmen aufgezeigt werden, welche der Schuldner in der Krise ergreifen kann. Die gewonnenen Erkenntnisse basieren auf einer ausgiebigen Literaturrecherche. Sammelwerke, Monografien und Gesetzestexte wurden für die Ausarbeitung dieser Arbeit herangezogen. Internetquellen komplementieren die durchgeführten Recherchen. Zu Beginn der vorgelegten Arbeit werden die Begriffe Insolvenzrecht, Verbraucherinsolvenz und Regelinsolvenz genauer erläutert. Diese Begriffe bilden die Basis für ein späteres besseres Verständnis. Im dritten Kapitel wird der Ablauf einer Regelinsolvenz detailliert beschrieben. Anschließend werden im vierten Kapitel die möglichen Maßnahmen, welche ein Schuldner in der Krise ergreifen kann, aufgezeigt. Diese beiden Kapitel bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Abschließend wird ein Fazit gezogen wird.
mars 2021, 13 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346377098

Autres titres sur ce thème