Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profite d'une réduction de 20% sur les produits suivants. Code: NEST25
+/- 18

+/- 18

PiD - Psychotherapie im Dialog

Contenu

Ein Thema - viele Perspektiven. Die Fachzeitschrift PiD - Psychotherapie im Dialog beleuchtet pro Ausgabe ein Schwerpunktthema aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen. Aus dem PiD-Inhalt zum Thema +/- 18 Standpunkte - Erwachsenwerden: Entwicklungsdynamik, Geschlechter, Diversität - Transition bei der Behandlung von psychisch erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - eine Perspektive verschiedener Therapieschulen Aus der Praxis - Transitionspsychiatrie in der Praxis: ein Balance-Akt für Patient und Behandler - "Transitionsalter" in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis - Jugendliche und Adoleszente im Transitionsalter: seelische Gesundheit in Zeiten der Pandemie und neuer globaler Krisen - Die Bedeutung psychischer Struktur und Konflikte für Symptome im Transitionsalter - Sektorübergreifende Versorgung im Kontext von Modellvorhaben nach § 64b SGB V - Das Adoleszentenzentrum für Störungen der Emotionsregulation - E-Health zur Behandlung von psychischen Erkrankungen in der Adoleszenz - Sucht im Transitionsalter - Transition vom stationären ins ambulante Behandlungssetting - das Projekt HomeBASE - soulspace - niederschwellige und schnelle Hilfe für junge Menschen in Krisen Über den Tellerrand - Psychisch fit lernen: Prävention psychischer Krisen in der Schule u.v.m. Psychotherapie im Dialog: Ein Thema - viele Perspektiven. Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.

Informations bibliographiques

juin 2025, env. 110 pages, Allemand
Thieme
978-3-13-246011-9

Mots-clés

Autres titres sur ce thème