Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Empirische Forschung über Kriminalität

Empirische Forschung über Kriminalität

Methodologische und methodische Grundlagen

Inhalt

Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die methodologischen und methodischen Grundlagen der empirischen Analyse des sozialen Phänomens »Kriminalität«. Die Beiträge bieten einen Überblick über aktuelle Lösungsansätze für klassische Forschungsthemen der Kriminalsoziologie. Sie verweisen darauf, dass die empirische Forschung über Kriminalität eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Verfahren der Datenerhebung und Datenanalyse erfordert – etwa im Hinblick auf die Analyse von Kriminalität im Hell- und Dunkelfeld, im Quer- und Längsschnitt oder auf kollektiver und individueller Ebene.

Der Inhalt
Datenerhebung.- Datenanalyse

Die Zielgruppen
Forschende, Lehrende und Studierende der (Kriminal-)Soziologie

Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Stefanie Eifler ist Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Dr. Daniela Pollich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kriminalistisch-Kriminologischen Forschungsstelle des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen.

Bibliografische Angaben

September 2014, 474 Seiten, Kriminalität und Gesellschaft, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-18258-2

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Kriminalität und Gesellschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema