Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Does Religion Make a Difference?

Does Religion Make a Difference?

Religious NGOs in International Development Collaboration

Inhalt

Religionen werden zunehmend als relevante Partner in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit betrachtet. Häufig wird dabei auf die besonderen Kapazitäten von Religionen verwiesen. Jedoch ist bisher wenig erforscht, worin die besonderen Kapazitäten von religiösen Entwicklungsorganisationen tatsächlich bestehen und wie sie diese einbringen. Welche Ressourcen setzen religiöse NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit ein? Wie unterscheiden sie sich von anderen Entwicklungsorganisationen? Macht ihr Engagement einen wesentlichen Unterschied in der Entwicklungszusammenarbeit? Die Beiträge in diesem Band gehen diesen Fragen mittels empirischer Fallstudien und theoretischer Analysen nach. Dabei wenden sie sich unterschiedlichen Religionen und deren Entwicklungszusammenarbeit in verschiedenen Weltregionen zu und kartieren jüngste Transformationen innerhalb von Religionen. Mit Beiträgen von Jeffrey Haynes, Katherine Marshall, Andreas Heuser, Jens Koehrsen, Dena Freeman, Richard Friedli, Wilhelm Gräb, Ulrich Dehn, Marie Juul Petersen, Claudia Hoffmann, Sinah Theres Kloß, Yonatan N. Gez, Katrin Langewiesche, Suwarto Adi, Ido Benvenisti, Christine Schliesser, Leif H. Seibert, Philipp Öhlmann, Marie-Luise Frost, Adi Maya

Bibliografische Angaben

Mai 2020, 364 Seiten, Religion – Wirtschaft – Politik, Englisch
Nomos
978-3-8487-6706-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Religion – Wirtschaft – Politik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema