Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Internationalisierungs-Strategien von Unternehmen. Implikationen für die Quantifizierung und Stochastifizierung von leistungswirtschaftlichen Erfolgsfaktoren

Die Internationalisierungs-Strategien von Unternehmen. Implikationen ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar zum Strategischen Konzern-Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden im Kontext der wirtschaftlichen Globalisierung von zahlreichen Unternehmen angestrebte Internationalisierungsstrategien thematisiert. Schwerpunktmäßig wird dabei auf die Produktionsstandortentscheidungen eingegangen, wobei die Auswirkungen der Internationalisierung mit den Implikationen für die Quantifizierung und Stochastifizierung von leistungswirtschaftlichen Erfolgsfaktoren auf die mengenbasierte Erfolgsprognose ausgearbeitet und dargelegt werden. Durch den zunehmenden internationalen Handel hat der Begriff der wirtschaftlichen Globalisierung und Internationalisierung in den letzten Jahrzehnten einen hohen Stellenwert erhalten. Die Entwicklung kommt ebenfalls durch die sprunghaft angestiegene Zahl der wissenschaftlichen Publikationen zu diesem Themengebiet zum Ausdruck. Von wirtschaftlicher Globalisierung sprechen wir, nicht nur weil die Entwicklung, Herstellung, der Verkauf und Konsum von Produkten bzw. einer Dienstleistung über den gesamten Globus verteilt ist und zunehmend mit keiner eindeutigen nationalen Identität mehr verknüpft werden kann, sondern weil die damit verbundenen Prozesse eine vollkommen neue Struktur haben. Fusionen, Übernahmen und strategische Allianzen vertiefen die Integration und Konzentration der ökonomischen Globalisierung. Wichtige Produktionsstandortentscheidungen stehen dabei nicht nur in der deutschen Wirtschaft auf der Tagesordnung.

Bibliografische Angaben

November 2015, 46 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668082724

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema