Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Implementierung der Balanced Scorecard in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Die Implementierung der Balanced Scorecard in kleinen und mittleren ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Robert S. Kaplan und David P. Norton entwickelte Balanced Scorecard erfreut sich in den Unternehmen einer stetig wachsenden Beliebtheit: Während die Balanced Scorecard im amerikanischen Raum seit der ersten Veröffentlichung eines Artikels in der Harvard Business Review im Jahre 1992 mittlerweile ein gängigesKonzept darstellt, liegt Deutschland in dieser Entwicklung jedoch noch einige Jahre hinter den USA zurück. Zwar setzen nach einer Studie aus dem Jahr 2004 beachtliche 46 Prozent der großen deutschen Unternehmen die Balanced Scorecard ein, bei den kleinen und mittleren Unternehmen (im Folgenden KMU genannt) beträgt dieser Anteil jedoch lediglich 16,8 Prozent. Diese feststellte Diskrepanz, die auf den ersten Blick den Eindruck erweckt, dass eine Implementierung der Balanced Scorecard in KMU unter Umständen weniger sinnvoll ist als in größeren Unternehmen, möchte ich im Folgenden gerne zum Anlass nehmen um zu überprüfen, ob und in wie weit eine Implementierung der Balanced Scorecard speziell in KMU sinnvoll ist.In der folgenden Hausarbeit werde ich ausgehend von einer detaillierten Erläuterung der Balanced Scorecard umfassend auf deren Implementierung im Unternehmen eingehen und die Vor- und Nachteile der Implementierung einer Balanced Scorecard aufzeigen. Darauf aufbauend werde ich nach einer kurzen Skizzierung der Kennzeichen von KMU versuchen darzustellen, ob und in wie weit eine Implementierung der Balanced Scorecard speziell in KMU sinnvoll ist, um dann im Fazit die gewonnenen Erkenntnisse abschließend noch einmal aufzugreifen und zusammenzufassen.

Bibliografische Angaben

Juli 2009, 18 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640371839

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema