Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Hinzurechnungsbesteuerung im internationalen Vergleich

Die Hinzurechnungsbesteuerung im internationalen Vergleich

Ableitung von Reformansätzen für die deutsche Hinzurechnungsbesteuerung

Inhalt

<p>Das Ph&auml;nomen der Steuerflucht hat der deutsche Gesetzgeber durch die Einf&uuml;hrung der Regelung der Hinzurechnungsbesteuerung im Jahr 1972 versucht einzud&auml;mmen. Durch das BEPS-Projekt der OECD und die ATAD der EU sowie die MinBestRL der EU befindet sich die Hinzurechnungsbesteuerung in einem aktuell dynamischen Umfeld. Die Regelungen der Hinzurechnungsbesteuerung (&sect;&sect; 7&ndash;13 AStG) stehen jedoch mangels umfassender Reform durch das ATADUmsG weiterhin in erheblicher Kritik. Die Autorin untersucht die Regelungen der deutschen Hinzurechnungsbesteuerung nach dem ATADUmsG und setzt sich fundiert im Rahmen eines Rechtsvergleichs mit den nach ATAD reformierten Hinzurechnungsbesteuerungsregeln in &Ouml;sterreich, Italien und Polen auseinander. Zudem zeigt sie aus dem Rechtsvergleich gewonnene Reformans&auml;tze f&uuml;r den deutschen Gesetzgeber auf.</p>

Bibliografische Angaben

Februar 2025, 367 Seiten, Deutsch
GABLER
9783658475437

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema