Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Abgrenzung von Zweckbetrieben und steuerpflichtigen Geschäftsbetrieben bei gemeinnützigen Vereinen

Die Abgrenzung von Zweckbetrieben und steuerpflichtigen ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In nachfolgender Seminararbeit wird Stellung zu dem Thema „Die Abgrenzung von Zweckbetrieben und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben bei gemeinnützigen Vereinen“ genommen. Aufgrund verschiedener Betätigungsfelder von Vereinen, entstehen diesen Einnahmen. Da mitunter Vereine dabei auch unternehmerisch auftreten, hat der Gesetzgeber Gesetze erlassen, um solche Einkünfte zu besteuern. Durch das Verfolgen steuerbegünstigter Zwecke werden vom Gesetzgeber Steuervergünstigungen eingeräumt. Um diese zu erreichen, müssen aber bestimmte Kriterien eingehalten werden.

Bibliografische Angaben

Juli 2008, 20 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638072014

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema