Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der „Prüm-Prozess“. Vertrag, Ratsbeschluss und Regierungsabkommen mit den USA

Der „Prüm-Prozess“. Vertrag, Ratsbeschluss und Regierungsabkommen ...

Neue Herausforderungen für die transnationale polizeiliche Zusammenarbeit in Europa und darüber hinaus

Inhalt

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Polizeiarbeit ist zunehmend international. Grenzüberschreitende Kriminalität lässt sich nur grenzüberschreitend bekämpfen. Die deshalb nötige transnationale polizeiliche Zusammenarbeit in Europa und darüber hinaus braucht Regeln, die sich sowohl im Europa- als auch im Völkerrecht finden. Wichtige rechtliche Regelungen finden sich im Vertrag von Prüm, der später zum größten Teil in den EU-Ratsbeschluss Prüm überführt wurde. Vertrag, Ratsbeschluss und ein auf sie aufbauendes Abkommen mit den USA werden ihrem wesentlichen Inhalt nach kurz vorgestellt.

Bibliografische Angaben

Februar 2011, 9 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640841967

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema