Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Der Faktor Zeit im Rechtsschutz der Union

Der Faktor Zeit im Rechtsschutz der Union

Eine Untersuchung der angemessenen Frist im Kartell- und Gerichtsverfahren vor dem Hintergrund der EuGH-Rechtsprechung

Inhalt

<p>Die Arbeit untersucht den Faktor Zeit als rechtsstaatliches Element und insbesondere die Frage, woran man rechtzeitigen Rechtsschutz festmachen kann. Dabei ist die rechtliche Bewertung des Faktors Zeit schwer greifbar, gleichzeitig aber von den vielschichtigen zeitbezogenen Interessen des Grundrechtsträgers an der inhaltlichen Richtigkeit des Verfahrens in angemessener Frist sowie den originären Effizienz- und Effektivitätsinteressen des Hoheitsträgers geprägt. Um den Faktor Zeit rechtlich handhabbar zu machen, werden die Art. 41 und Art. 47 der GRC zeitspezifisch untersucht, die EuGH-Rechtsprechung zur angemessenen Frist umfassend analysiert und die zeitbezogene Ausgestaltung des Kartell- und Gerichtsverfahrens im Detail betrachtet.</p>

Bibliografische Angaben

Januar 2025, 429 Seiten, Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft, Deutsch
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT MBH & CO. KG
9783748952220

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema