Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Content-Interaktionsbeziehungen im Internet

Content-Interaktionsbeziehungen im Internet

Ausgestaltung und Erfolg

Inhalt

Die redaktionellen Inhalte (Content) einer Website beeinflussen entscheidend die Zahl der Besucher und ihre Verweildauer. Die besonderen Eigenschaften dieser Inhalte hinsichtlich ihrer Handelbarkeit erschweren eine direkte Content-Finanzierung durch den Endnutzer, ermöglichen aber gleichzeitig die mehrfache Verwertbarkeit (Syndizierung) im Rahmen von Interaktionsbeziehungen.

Silvia Thies untersucht, wie Content-Interaktionsbeziehungen zwischen Anbietern und abnehmenden Unternehmen erfolgreich gestaltet werden können, nachdem intermediäre Content-Syndikatoren in Folge der Krise der New Economy nicht mehr am Markt agieren. Sie analysiert die Einflussfaktoren auf die Ausgestaltung und den Erfolg von Content-Kooperationen im Internet und gibt Aufschluss über die finanzielle, die formale und die informale Ausgestaltung der Kooperationen, die Aufgabenverteilung der Akteure und den Erfolg verschiedenartiger Content-Interaktionsbeziehungen. Es wird deutlich, dass die Anbahnungsphase von Content-Partnerschaften besonders wichtig ist und dass die Syndizierung der Inhalte sehr bedacht erfolgen muss.

Bibliografische Angaben

Juli 2005, 310 Seiten, Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-0831-3

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema