Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Buchstäblichkeit

Buchstäblichkeit

Theorie, Geschichte, Übersetzung
Herausgegeben von:Geisenhanslüke, Achim

Inhalt

»Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.« Unter dieser Maxime verband eine jahrhundertealte Tradition die Privilegierung des Sinns mit der Auslöschung seines materiellen Trägers. Vernachlässigt wird damit, dass der Buchstabe Grundlage geistiger Bedeutung ist und als solcher gerade in der Literaturwissenschaft nach einer gesonderten Aufmerksamkeit verlangt. Die Beiträger*innen des Bandes gehen in diesem Sinne – von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart reichend – dem Spektrum der Buchstäblichkeit in der Literatur nach und betrachten dabei Aspekte der Theorie, Geschichte und Übersetzung.

Bibliografische Angaben

Dezember 2019, 216 Seiten, Kartoniert, Literalität und Liminalität, Deutsch
978-3-8376-5049-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Literalität und Liminalität

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema