Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Bilanzkunde für Juristen

Bilanzkunde für Juristen

Inhalt

Aus dem Inhalt

  • Buchführung und Jahresabschluss
  • Fach- und Kontrollgremien
  • Bilanz
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Konzernrechnungslegung
  • Rechnungslegungsfragen in Unternehmenskrisen
  • Fallstudie
Vorteile auf einen Blick
  • leichter Einstieg für Juristinnen und Juristen
  • zahlreiche Beispiele
  • mit umfassender Fallstudie
Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt eine Reihe von Änderungen im Bilanz- und Buchprüfungsrecht aus den vergangenen Jahren: das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRuG), das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG), das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) sowie die Umsetzung der CSR-Richtlinie (Corporate Social Responsibility). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Herbst 2022 in Rechtsprechung und Literatur gebracht. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Unternehmensjuristinnen und -juristen, aber auch Richterschaft und Staatsanwaltschaft, die mit Wirtschaftssachen betraut sind.

Bibliografische Angaben

Februar 2023, 477 Seiten, NJW-Praxis, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-73038-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: NJW-Praxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema