Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Betriebliche Wertschöpfung. Materialwirtschaft, Logistik und Global Sourcing

Betriebliche Wertschöpfung. Materialwirtschaft, Logistik und Global ...

Inhalt

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des ersten Teils der vorliegenden Einsendeaufgabe werden die wichtigsten Ziele der Materialwirtschaft und Logistik detailliert beschrieben, auf Zielkonflikte, die zwischen der Materialwirtschaft und anderen Unternehmensbereichen entstehen, eingegangen sowie mögliche Lösungsansätze erörtert. Im zweiten Teil wird die Definition und Ziele von Global Sourcing sowie die Umsetzungswege dieser Strategie beleuchtet.Der Inhalt des dritten Kapitels befasst sich umfassend mit der Charakterisierung der fünf Leistungstypen des Produktionsprozesses. Dabei werden insbesondere die Kriterien Kosten und Flexibilität veranschaulicht. Im vierten Kapitel wird das Wesentliche des Toyota-Produktionssystems dargestellt und die wichtigsten Elemente der Grundphilosophie des TPS wie „Kaizen“, „Just-in-Time“ und „Jidoka“ dargelegt.

Bibliografische Angaben

März 2023, 31 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346836106

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema