Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Bergende Berge

Bergende Berge

Reduitfantasien in der Literatur

Inhalt

Ein unterirdisches System von Bunkern, Tunneln und Hohlräumen durchzieht die Schweizer Alpen. Mit dem sogenannten Reduit ist eine wirkmächtige Imaginationsgeschichte verbunden, die Andreas Bäumler erstmals in einen Gesamtzusammenhang bringt. An die Stelle der idyllischen Naturlandschaft tritt eine im Untergrund schlummernde, technisch überformte und obskure Bedeutungswelt - und damit ein semantischer Extremraum, der für unterschiedliche Topoi und Mythologeme anschlussfähig ist. Gemeinsam haben die literarischen Reduit-Erzählungen indes eine kulturtopografische Struktur: Der Rückzug ins alpine Refugium ist vor allem ein Rückzug aus der geschichtlichen Zeit. Mit dem Fokus auf die chronotopische Dimension kommen unterschiedliche imaginäre Zeitkonzeptionen in den Blick, die jenseits ereignisgeschichtlicher Taktung liegen: Ewigkeiten, Zeitgeschichten und Endzeiten.

Bibliografische Angaben

November 2024, 312 Seiten, Signaturen der Moderne, Deutsch
schwabe
978-3-7965-5179-6

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Signaturen der Moderne

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema