Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Bekämpfung von Terrorismus und Organisierter Kriminalität

Bekämpfung von Terrorismus und Organisierter Kriminalität

Kommentierung der neuen Bestimmungen des Schweizer Rechts infolge Übernahme des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung des Terrorismus mit dem dazugehörigen Zusatzprotokoll sowie zur Verstärkung des strafrechtlichen Instrumentariums gegen Terrorismus
Die strafrechtliche Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität stellt schon seit jeher eine besondere Herausforderung für den Rechtsstaat dar. Die Bekämpfung drängt, sind doch vitale Interessen der Gesellschaft durch diese Kriminalitätsformen bedroht. Die Schweiz hat sich im gesetzgeberischen Prozess zur Übernahme des Europaratsübereinkommens und des dazugehörigen Zusatzprotokolls zur Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität entschlossen. Hier werden diese neuen Gesetzesbestimmungen einzeln kommentiert, in den bestehenden Rechtsrahmen eingeordnet und aus praktischer Sicht gewürdigt. Autor: Dr. iur. Umberto Pajarola
März 2022, 308 Seiten, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-8422-2

Weitere Titel zum Thema