Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Augmented Reality Filter in der Markenkommunikation mit der Generation Z

Augmented Reality Filter in der Markenkommunikation mit der ...

Eine empirische Untersuchung des Einflusses auf Markenbindung und Kaufabsicht

Inhalt

<p>Die Generation Z stellt aufgrund ihrer signifikanten Kaufkraft eine wichtige Zielgruppe f&uuml;r Unternehmen dar. Unternehmen m&uuml;ssen daher Kommunikationsstrategien entwickeln, um die Aufmerksamkeit dieser Generation zu gewinnen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Hier sto&szlig;en Unternehmen jedoch auf gro&szlig;e Schwierigkeiten, denn sie treffen bei der Gen Z auf zunehmend gering involvierte Kunden, die sich selten an bestimmte Marken binden. In der Wissenschaft ist man sich deshalb einig, dass Unternehmen neue Wege der Kommunikation gehen und emotionale Markenerlebnisse schaffen m&uuml;ssen, um die Generation Z an sich binden zu k&ouml;nnen. Da die sozialen Medien eine wichtige Rolle im Leben der Generation Z spielen, stellt insbesondere Instagram einen bedeutenden Kommunikationskanal dar. Hier m&uuml;ssen Unternehmen ansetzen, um die Aufmerksamkeit der Gen Z f&uuml;r sich zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Studie untersucht, inwieweit Augmented Reality Filter als neue Form digitaler Kommunikation daf&uuml;r geeignet sind, die Markenbindung und die Kaufabsicht der Generation Z positiv zu beeinflussen.</p>

Bibliografische Angaben

April 2025, 51 Seiten, BestMasters, Deutsch
GABLER
9783658479800

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema