Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Alpine Ökosysteme im Schweizerischen Nationalpark

Alpine Ökosysteme im Schweizerischen Nationalpark

Die Seenplatte Macun

Inhalt

'Alpine Ökosysteme im Schweizerischen Nationalpark - Die Seenplatte Macun' beleuchtet die Geschichte und wissenschaftliche Bedeutung dieses einzigartigen Gebiets. Seit der Eingliederung in den Schweizerischen Nationalpark im Jahr 2000 ist Macun vor menschlichen Eingriffen geschützt. Die vielfältigen Gewässer, mächtigen Blockgletscher und aussergewöhnlichen geologischen Formationen bieten ideale Bedingungen für die Erforschung alpiner Ökosysteme. Dieses Buch fasst 25 Jahre interdisziplinäre Forschung auf Macun zusammen und zeigt, wie klimatische Veränderungen die hochsensiblen Gewässerlandschaften beeinflussen. Zudem wurden auf Macun neue Insektenarten entdeckt, seltene Pflanzen wie der Zwerg-Hahnenfuss untersucht und eine bemerkenswerte Vielfalt an Flechten und Gliederfüssern dokumentiert. Die enge Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen - von Geologie und Ökologie bis zu Klimatologie - ermöglicht es, komplexe ökologische Zusammenhänge zu verstehen und daraus Schlüsse für künftige Entwicklungen zu ziehen Macun dient als einzigartiges Freiluftlabor für die Untersuchung alpiner Ökosysteme - mit Erkenntnissen, die weit über den Schweizerischen Nationalpark hinaus von Bedeutung sind.

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 240 Seiten, Softcover, Nationalpark-Forschung in der Schweiz, Deutsch
Haupt Verlag
978-3-258-08422-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Nationalpark-Forschung in der Schweiz

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema