Seit Anfang Februar lieferbar
Das Buch bietet eine fundierte Kommentierung des Grundstückkaufs und überzeugt durch hohe Praxisrelevanz mit zahlreichen Beispielen zu Rechtsstreitigkeiten. Zudem werden Parallelen und Unterschiede zum deutschen Grundstückkaufrecht aufgezeigt, wodurch ein umfassender Überblick entsteht.
Der Stämpfli Verlag ist als führender Verlag für Rechtswissenschaften Herausgeber von qualitativ hochwertigen juristischen Informationen. Neben einem breiten, alle relevanten Rechtsgebiete umfassenden Sortiment werden auch juristische Zeitschriften und Online-Portale publiziert.
Unsere Maximen sind: Wissensvermittlung und Arbeitserleichterung. Damit sind wir der unverzichtbare Begleiter in juristischen Angelegenheiten für Praktiker, Wissenschaftler und Studierende. Daneben verlegen wir Corporate Publishing Titel, das führende Schweizer Modellbahnmagazin LOKI und die Zeitschrift Semaphor, die sich dem Thema der historischen Schweizer Eisenbahnen widmet.
LEXIA ist unser massgeschneidertes Onlineangebot für die Rechtspraxis und vereint den Berner Kommentar, die Berner Kommentar Updates, weitere Kommentare, Fachzeitschriften und Fachnews sowie relevante Monografien und Jahrbücher zentral und digitalisiert an einem Ort. Dank der intelligenten Suche und weiteren Funktionen sparen Sie wertvolle Arbeitszeit in der Recherche und beim Bearbeiten von Rechtsdokumenten.
lexia.ch
Es existiert nur wenig Fachliteratur, die sich mit dem Erwerb von Grundstücken in der Schweiz beschäftigt. Neue Erläuterungen zur geltenden Gesetzgebung erscheinen selten. So erschien die alte Ausgabe des Berner Kommentars zum Grundstückkauf letztmals vor 25 Jahren. In diesem Kontext stellt die am 4. Februar erschienene Neuausgabe von Prof. Dr. Mirjam Eggen zum Grundstückkauf (Art. 216–221 OR) eine bedeutende Entwicklung dar. Nach einem Vierteljahrhundert wurde dieses Werk umfassend aktualisiert und erweitert, um den heutigen Anforderungen der juristischen Praxis gerecht zu werden.